Datenschutzerklärung

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Verantwortlicher

S.A.S. Security

Am Hagdorn 51

75015 Bretten

Deutschland

Telefon: 0176 23211673

E-Mail: [email protected]

Web: www.sas-security.eu

Vertretungsberechtigt: Ceyhun Pekmez


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über Kontaktformulare), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Zu den verarbeiteten Daten gehören:

Stammdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben im Kontaktformular)

Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)

Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten)

Zwecke der Verarbeitung:

Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte

Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern

Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Abwehr von Angriffen, Betrugsschutz)

Reichweitenmessung und Marketing

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f DSGVO


4. Kontaktformular und Anfragen per E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen).


5. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird über die Plattform GoHighLevel (GHL) bereitgestellt. Die Server erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).


6. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder automatisch gelöscht werden.


7. Analyse- und Marketing-Tools

Sofern aktiv:

Google Analytics (Webanalyse)

Google Ads / Remarketing

Meta Pixel (Facebook/Instagram)

Diese Tools helfen uns, unsere Website und Marketingmaßnahmen zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Hinweis: Bevor diese Tools Daten erfassen, wird eine Einwilligung über ein Cookie-Banner (Consent Manager) eingeholt.


8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben jederzeit das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,

gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Hierzu genügt eine formlose E-Mail an: [email protected]


9. Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.


10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Königstraße 10a

70173 Stuttgart


11. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand:

August 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren.